D A N K E !
Danke an alle, die dabei waren und diesen CSD 2022 in Innsbruck so besonders gemacht haben!
Die Vorbereitungen für 2023 laufen bereits!
Wir sehen uns wieder beim nächsten:
CSD Innsbruck - Tirol Pride 2023 am 29.07.2023
im Herzen der Alpen-Hauptstadt!
CSD Innsbruck 2022 - Tirol PRIDE
30. JULI ab 12.00 Uhr
Den Ehrenschutz haben übernommen:
- Tiroler Landesrätin Soziales DI.in Gabriele Fischer,
- Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi,
- Nationalrätin Mag. Selma Yildirim,
- Nationalrat Mag. Yannik Shetty und
- Gemeinderat Mesut Onay.
2 Tage - Viele Events in ganz Innsbruck!
Hier gehts zur Übersicht des Rahmenprogramms
Location - Regenbogen Derf'l
ab 12.00 Uhr im Herzen der Alpen-Hauptstadt
zwischen Hofburg und Landestheater
CSD-Route - Pride Demozug
größzügige Runde durch die Innenstadt!
Gebärdensprache unterstützt
Übersetzung bei den Redebeiträgen und Durchsagen
Live Musik by COPY&TASTE
Parade - Live Video Blog - by JayJayTirol
Live Stream der Parade
Mach Innsbruck LAUT und BUNT - streame die Übertragung mit deiner Akku-Box!
Großartige Performances + Gastauftritte
Gastgeberinnen: Betty Pearl - Retrodragqueen & Sisters
Special Support + Moderation:
Ordens-Schwestern der Perpetuellen Indulgenz
und viele glamouröse Gäste!
Sponsoren ermöglichen den CSD-Innsbruck / Tirol PRIDE
Unser Dank, im Namen aller geht an:
Stadtmarketing
– Stadtmarketing –
Bringt (er)LEBEN in Deine Stadt
Veranstaltungen – Feste – Kultur – Kunst – Vielfalt
www.Innsbruckmarketing.at
www.innsbrucktermine.at
www.stadtteilkultur.at
insta @mein_innsbruck
Stadtmarketing
! austrias 1st lgbtiq+ travel agency !
! austrias 1st lgbtiq+ travel agency !
-Martin Kink Photography-
-Joseph K. Steiner @jks.photo -
-CERVO D´ORO-
-Margit Rimml-
- DANKE an alle ehrenamtlich engagierten Personen -
Nur mit EUCH gelingt der CSD !
Stadtmarketing
The CUBE IBK
der Kulturwürfel
Hier kann Ihr
Logo erscheinen
Sponsoring-Kontakt:
office[ät]csd-innsbruck.at
Gipfeltreff der Vielfalt
– Wir sind bunt und wir sind viele! –
#Innsbruckistbunt – #Tirolistbunt
das demonstrieren wir gemeinsam beim
CSD Innsbruck 2022 - Tirol PRIDE
# prideallyear – Pride war noch nie ausschließlich im Juni – #PRIDEALLYEAR
Die Regenbogen Events rund um den Christopher Street Day (CSD) Innsbruck – die Tirol Pride finden heuer am 29. und 30. JULI 2022 statt.
CSD – was soll das Tammtamm?
Ein CSD ist nicht nur ein buntes „Fest“ und Halli-Galli.
In erster Linie war es das Mittel, mit dem die Älteren „vor uns“ auf Missstände, Ungerechtigkeit, Benachteiligung, Unterdrückung, ja auch Misshandlungen und Fehlpraktiken der Medizin hingewiesen – und damit den heutigen Stand der Rechtslage und der Gleichstellungen überhaupt erst ermöglicht haben. Aber natürlich auch um den beschwerlichen langen Weg voller, teils sprichwörtlicher Kämpfe und allen die wir dabei bis heute verloren haben zu gedenken. Und auch nicht zu Letzt, um zu zeigen, wie viele wir sind, dass es nicht ein krankhafter Einzelfall, sondern eine normale Form der Liebe ist. Besonders aber um anderen, die sich noch versteckt halten mussten zu zeigen: Du bist nicht alleine, hoffe, es wird irgendwann gut.
Diese 3 Säulen – Aufzeigen, Präsenz zeigen, und im Gedenken, demonstrativ die Lebensfreude zu feiern – machen einen CSD bis heute weiterhin aus.
Und so halten wir es mit dem CSD in Tirol, in Innsbruck.
Das kommt übrigens seit 2010 als CSD gut an – sogar über die Landes- und Bundesgrenzen hinaus.
Das Queere Menschen, Lesben, Bisexuelle, Schwule, trans- und intergeschlechtliche sowie nicht-binäre Personen
sich öffentlich (straf-)frei versammeln und unbeschwert leben, tanzen, feiern – das ist eines der Stärksten Bilder und demonstrativen Statements die eine Gemeinschaft erzeugen kann. Zugleich auch Barometer und Auszeichnung der Entwicklung einer Gesellschaft auf dem Weg von Verfolgung zu gleichwertigem gleichgestellten Zusammenleben aller ihrer Teile und Gruppen – damit es in der Gesellschaft für alle Menschen lebenswert ist – „ein Ziel, aufs innigste zu wünschen“.
Ja, viele Stimmen sagen „es ist doch alles gut, braucht es doch nicht mehr, macht nicht so ein Tammtamm, seid zufrieden, seid ruhig, seid´s ned so öffentlich“ – genau wegen diesen Leuten machen wir das. Denn: wir gehen nicht zurück in den Schrank oder hinter verschlossene Türen. Punkt.
Und sollte eines schönen Tages einmal alles gut sein, alles gleichgestellt und sogar in der gesamten Gesellschaft akzeptiert, dann feiern wir weiterhin jährlich im Gedenken, und die Errungenschaften von Jahrzehnten, nein, Jahrhunderten – auch wieder weiterhin mit allen geteilt – gemeinsam, als Tradition.
Und das Leben, die Liebe, das Sein wird ordentlich gefeiert. Demonstrativ.
Das Leben ist doch sonst eh trüb genug.
Daher: Happy Pride! CSD – Juchee!
Den Ehrenschutz haben übernommen:
- Tiroler Landesrätin Soziales DI.in Gabriele Fischer,
- Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi,
- Gemeinderat Mesut Onay,
- Nationalrätin Mag.a Selma Yildirim und
- Nationalrat Mag. Yannik Shetty
CSD Wochenende
29. - 30. JULI 2022
Das Rahmenprogramm
CSD Opening
Freitag, 29. JULI @HOSItirol
- 17:00 Uhr Grias-Di-Grillerei mit Mona
bis 19.00 Uhr @HOSI-Tirol - 19:00 Uhr Drag Bingo
mit Gigi La Pajette und tollen Preisen (Gesamtwert mehr als €600)
u.a. Reisegutscheine von Rainbow Travel©, Cervo d`Oro Boutique Innsbruck, Buchbinderei der Franziskaner, und vielen mehr!
bis ca. 22.00 Uhr @HOSI-Tirol
>> an der Bar: Christian, Babsi & Co. - Stimmung und die ein oder andere Überraschung sind also vorprogrammiert!
- dann startet die Lokalrunde durch Innsbruck ab ca. 22.30 Uhr
mit den Ordens-Schwestern der Perpetuellen Indulgenz!
z.B. M&M Cocktailbar, Domcafé, DACHSBAU, Schickeria, DANZN, - AFLZ – Autonomes Frauen Lesben Zentrum
(SPECIAL: nur heute für alle Gender geöffnet!),
Friends Bar und Bacchus-Keller
(Bacchus-Register-APP)
Freitag, 29. JULI - in ganz Innsbruck verteilt
- @Café Lotta
„18:00 UhrAustausch und d.i.y.-styling,be who you wanna be!Bei Schönwetter mit Discolette Bar im Traklpark!Transpi Drawing für Christopher Street Day Innsbruck 2022
21:30 Uhr Auflegerei mit Tessi (Störbild Kollektiv) + tba“ - @ AFLZ – Autonomes Frauen Lesben Zentrum
„!ACHTUNG! NUR HEUTE für ALLE Gender + Geschlechter geöffnet!
+ Eine Überraschung wartet auf euch!“ - PRE-PRIDE-PARTY in fast allen Lokalen der Stadt!
Siehe oben, Lokalrunde mit den Schwestern
Regenbogensamstag
Samstag, 30.JULI @ Kulturquartier (Theaterplatz)
@Cube (DER WÜRFEL) – Queere AUSSTELLUNG: Private Stages /Public Selves
ab ca. 12.00 Uhr – Regenbogen-Derf’l, mit Drinks4Diversity-Bar
- ab 12.30 Einleitung, Programmvorschau
Gastgeberinnen Betty Pearl & Sindy Sinful, OSPI Rosa und Daphne - ab ca. 13.00 Uhr
Live Musik von Copy&Taste bis ca. 15.00 Uhr (mit kleiner Pause)
Songs begleitet von Gebärden – Interpretation ! - Statement Carmen Brucic, zur Ausstellung im Würfel
- Brini Olsen, FORUM Queeres Archiv + ROSA LISTE München
- Redebeitrag Ehrenschutz Selma Yildirim
- CSD Regenbogen Zug – Start: Begrüßung und Einleitung der Parade durch Bürgermeister Georg Willi
ca. 16:00 Uhr (!) - ca. 17.00 // 17.30 Uhr retour am Platz,
- anschließend Musik mit DJ I.van de Damm und kurze Redebeiträge möglich
- ab 19.00 Show-Acts
Betty Pearl, Sindy Sinful, Gigi La Pajette, Daphny Ryan,
und die selige Münchner Maikönigin Tiffy Tölle - ca. 20.00 Uhr – Überraschung!
- weiter mit DEMOnstrativer Lebensfreude – Pride Party mit DJ Henrik
BIS 23.30 UHR (!!!) - After-Party im DACHSBAU ganz in der Nähe und
- und die bekannte „dezentrale After-Party“ in
Schickeria, DANZN, Friends Bar und Bacchus-Keller
(Bacchus-Register-APP)
und verschiedenen Innsbrucker Lokalen und den Clubs der
ICC Innsbruck Club Comission und der Bogenmeile - … also im Grunde genommen >> in der ganzen Stadt!
Das Regenbogen-Derf´l
Unser Pride-Village
30.07.2022 im Kulturquartier Innsbruck – zwischen Theater / Haus der Musik / Hofburg
Infostände = Präsenzkundgebung, Begegnungszone,
grenzübergreifende Sichtbarkeit verschiedener Institutionen der Regenbogengemeinschaft
Wer ist denn da?
Viele Queer-Organisationen
aus Tirol, München, Berlin, Rostock, Hamburg, Südtirol, dem Alpenraum, und ganz Österreich:
Aidshilfe-Tirol, Courage Beratungsstellen, SoHo-Tirol, VSSTÖ, NEOS, Grüne, MDA-Basecamp, GPA, Gleichbehandlungsanwaltschaft, Queer Amnesty, Schwestern der Perpetuellen Indulgenz, Dragqueen Vanessa Community, Betty Pearl - Retrodragqueen, Dragqueen Gigi La Pajette, Trina Crystal, United Queens of Munich, SuB e.V., FORUM Queeres Archiv München, HOSI-Salzburg, HOSI-LINZ, Centaurus BZ, H.f.f.K-Verein Wien, Studierenden-Aktionsgruppe Kreuz+Queer*, ... viele viele mehr ...
... und hoffentlich auch DU!
CSD Parade 2022 PRIDE-Demo
30. JULI
Route und Ablauf
Wir freuen uns auf eine wunderbare Parade durch die Innenstadt!
Unsere Route verläuft so wie im letzten Jahr – vorbei an wichtigen Punkten wie Innbrücke, Regenbogenzebrastreifen, Landhaus und Rathaus.
Unser diesjähriger Shout-OUT / Sprechchor : „Für Frieden: VIELFALT! Jetzt erst recht!“
Lass Dir Zeit – genieß die PRIDE !
Um mehr Sichtbarkeit, eine entspannte Atmosphäre, und eine große Parade zu erzielen – bitte Zeit lassen!
Mit genügend Abstand zur Reihe vor Dir, Kann man auch besser Dein Outfit und Dein Spruchbanner oder Plakat sehen!
Also hast Du es in der Hand – lass Abstand, und Mach die Tirol Pride, den CSD-Innsbruck richtig GROß!
Hier findest du nochmal alle Details zur Demo-Route:
Beginn Aufstellung: ca. 15.00 Uhr
Landestheater Vorplatz: ab 12.00 Uhr Anfangskundgebung mit Einweisung + Bekanntgabe Maßnahmen (Rennweg 2)
Start der Parade: 16.00 Uhr
- Start > Landestheater Vorplatz
- Richtung Congress > links
- Entlang Herzog-Otto-Straße bis Abzweig Marktgraben > links
- Entlang Marktgraben und Museumsstraße bis Landesmuseum > rechts
- Wilhelm-Greil-Straße bis Landhausplatz > rechts
- Salurnerstr. (Nebenfahrbahn vor „Friends-Bar“) bis Triumpfpforte > rechts
- Maria-Theresien-Straße bis Abzweig Anichstraße > links
- Anichstraße bis Kreuzung Fallmerayerstraße > rechts
- Fallmerayerstraße über Adolf-Pichler-Platz bis Marktplatz > rechts
- Über Herzog-Otto-Straße zurück bis Herrengasse > rechts
- Herrengasse bis Landestheater > Ziel
Weiter geht es mit:
>>> Kundgebung + Pride-Party im Regenbogen-Derf´l (Pride-Village)
großzügige Regenbogen-Begegnungszone und das im Kulturquartier, im Herzen der Stadt Innsbruck und damit dem Regenbogen-Herz der Alpen.
Und im Anschluss:
gibt es die vielfältigen Möglichkeiten auf den Innsbrucker PRIDE-PARTYS
das Leben, die Freiheit, und den Weg – den unsere Community und die „vor uns“ bis hier und heute haben gehen müssen, tanzend zu gedenken – und zu feiern!